Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu leben.
Teresa von Avila
Zeitinseln
Zeitinseln können Auszeiten aus dem Alltag sein, um bei sich anzukommen, anderes und neues zu entdecken und Ruhe zu finden. Oft ist es so, dass der Alltag mit all seinen Verpflichtungen und Anforderungen, seinen Engpässen und seinem Zeitdruck alles zudeckt.
Folgende Fragen können dann aufkommen:
- Wo komme ich selber noch vor?
- Wer bin ich für mich selbst, wer für die anderen?
- Welche Träume und Sehnsüchte stecken in mir?
- Welche davon wagen nicht herauszukommen und welche sind schon abgestorben?
Meine Zeitinseln sollen Ihren Fragen, Ihren Wünschen, Ihrer Trauer und Ihren Sehnsüchten Raum geben. Auch soll die Dankbarkeit nicht außer Acht gelassen werden. Mit Impulsen, der Möglichkeit zum Austausch, Körper- und Wahrnehmungsübungen, in der Ruhe, im kreativen Tun und mit thematischen Inhalten haben Sie die Möglichkeit, diese Auszeit für sich zu nutzen und Ideen mit in Ihren Alltag zu nehmen.
Resilienztraining
Unter Resilienz versteht man die psychische Widerstandskraft, oft wird sie auch als das Immunsystem der Seele beschrieben. Sie kann in verschiedenen Lebensphasen unterschiedlich stark ausgeprägt sein und kann ein Leben lang erlernt, trainiert und gestärkt werden. Die innere Einstellung und praktische psychische Fähigkeiten helfen dabei, Krisen zu bewältigen und an ihnen zu wachsen. Über diese Resilienzfaktoren erfahren Sie hier viel Neues und durch praktische Übungen kann die eigene Widerstandsfähigkeit trainiert und gestärkt werden.